Endlich wieder Schützenfest am 14. und 15. Mai!
05.05.2022
Wie bereits angekündigt, feiern wir unser Schützenfest am Haus Bohne am 14. und 15. Mai!
05.05.2022
Wie bereits angekündigt, feiern wir unser Schützenfest am Haus Bohne am 14. und 15. Mai!
7. April 2022
Ulrich Beerhorst ist auf der Jahresversammlung unserer Alten Garde heute zum neuen Sprecher der Kompanie gewählt worden.
Ulrich Beerhorst übernimmt das Amt von Walter Tegeler.
Major Michael Coors (mitte) und Walter Tegeler (links) gratulieren Ulrich Beerhorst (rechts) zur Wahl.
28.03.2022
Am 09.04.2022 startet wir unsere Gilde-Radtour.
Treff ist um 13:30 Uhr am Luftgewehrstand, das Ende wird am Haus Bohne sein.
Die Umlage beträgt 10 € pro Person pauschal für Getränke während der Fahrt.
Das Essen zum Abschluß beim Haus Bohne zahlt jeder für sich.
Wir bitte um verbindliche Anmeldung beim Major unter 016094778971 oder
per Mail (Mail an unseren Major) bis spätestens zum 05.04.2022.
Die Radtour findet nur statt, wenn mindestens 10 Personen teilnehmen.
Auch wer nicht mit Fahrrad mitfährt, ist natürlich herzlich willkommen.
Wünschenswert wäre ein Versorgungsfahrzeug, welches unsere Tour begleitet.
Wir werden unterwegs 2-3 Pausen einlegen und eine paar kleine Herausforderungen meistern.
21.03.2022
Auf Einladung unseres Ortsvorstehers Frank Holtmann haben wir am vergangenen Samstag Unrat an den Straßen aufgesammelt und
einen schönen Abschluß beim gemeinsamen Mittagessen am Haus Bohne verlebt. Vielen Dank für euren Einsatz!
08.03.2022
Auf ein ruhiges Jahr blickten wir am vergangenen Samstag zurück.
Major Coors führte die Versammlung im Wesfalenhof und freute sich über eine ganz besondere Ehre:
Hermann Wiefhoff blickt auf 70 Jahre Mitgliedschaft zurück und diese Jubiläen sind schön,
aber auch sehr selten. Major Coors dankte unserem ehemaligen Major Amt Ulrich Beerhorst, der 50 Jahre Mitglied ist,
Marlis Ortmeier für 40 Jahre und abschließend Ann-Katrin Behrhorst für 25 Jahre Mitgliedschaft in unseren Reihen.
Im weiteren Verlauf bescheinigte unser Jubilar Hermann Wiefhoff, er hat unsere Konten mit Franziska Möller und
Martin Hesse geprüft, unserem Rendanten KD Döpke die einwandfreie Kassenführung und
die Versammlung hat den Vorstand anschließend entlastet.
Im kommenden Jahr prüfen Franziska Möller, Hermann Wiefhoff und Sven Beerhorst unsere Finanzen.
Dann blickte Major Coors nach vorne: Wir feiern am Samstag, 14. Mai, ein kleines Schützenfest am Haus Bohne.
Wir haben uns für ein kleines, aber feines Schützenfest mit Königsschießen entschieden
und er dankte unserer Jubiläumsmajestät Horst Fahrmeyer und unserem Jungkönig Thomas Siemering
für ihre Fortführung der Amtszeit über die vergangenen zwei Jahre.
Herzlichen Dank Horst und Thomas!
Die kommenden Termine sind am 19. März mit der Aktion 'Saubere Landschaft' und am 9. April die Gilde-Radtour.
von links: Hermann Wiefhoff, Ulrich Beerhorst, Marlis Ortmeier, seine Majestät Horst Fahrmeyer, Ann-Kathrin Behrhorst und Major Michael Coors
23.02.2022
Wir holen unsere Jahreshauptversammlung nach!
Start ist am Samstag, 5. März 2022, um 19:30 Uhr im Westfalenhof.
Die Tagesordnung hat ihr Gültigkeit behalten.
(Hier die Einladung zur Erinnerung)
Es gilt die 3G-Regelung für den Zugang zur Versammlung im Westfalenhof.
Wir wollen euch dann gerne auch unseren Plan für das Schützenfest im Mai vorstellen und
hoffen auf eine starke Beteiligung aller Kompanien!
Der Vorstand
14.01.2022
Aufgrund der zur Zeit steigenden Covid19 Infektionen und den damit bestehenden
behördlichen Auflagen zur Durchführung einer Versammlung, verschieben
wir die für den 22. Januar 2022 geplante Jahreshauptversammlung
auf einen späteren Zeitpunkt.
Die Tagesordnung behält ihre Gültigkeit.
Rahden, 14.01.2022
der Vorstand
14.12.2021
Am 22. Januar 2022 beginnt um 19:30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Westfalenhof Rahden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
05.12.2021
Damit wir schnell und einfach alle Mitglider erreichen, können sich alle Whats-App Nutzer in die Gilde-Gruppe eintragen lassen.
Schreibt unserem Major Michael Coors einfach eine Nachricht.
Seine Nummer ist: 0160-94778971
08.11.2021
27.09.2021
Am vergangenen Samstag war unser Jahreshauptversammlung im Westfalen Hof.
Nach den langen Einschränkungen wegen der Covid19- Pandemie, freuten sich Major Coors und der gesamte Vorstand,
jetzt die Jahreshauptversammlung durchführen zu können.
Major Coors blickte auf das ungewöhnliche Jahr zurück:
Der Wasserschaden im Schießstand ist jetzt durch die Stadt Rahden repariert worden und
es wurde ein Not-Ausgang eingebaut, damit im Brandfall ein weitere Fluchtmöglichkeit besteht.
Weiter konnten wir die Zeit nutzen, unsere Satzung zu überarbeiten. Hier waren zum einen neue Vorgaben einzuhalten und
wir haben unsere Satzung auf das digitale Zeitalter angepasst.
Diese Satzungsänderung wurde seitens der Versammlung bestätigt.
An unserem Adlerstand am Haus Bohne planen wir im Frühjahr 2022 eine große Instandsetzung
des Motors und Getriebes, damit hier alles weiterhin zuverlässig funktioniert.
Das Schützenfest im Mai am Haus Bohne ist in Planung.
Hier wird natürlich auch die noch laufende Pandemie berücksichtigt werden müssen.
Wir halten euch auf dem laufenden.
Von den Kompanien wurden die Kompanieführungen bestätigt:
Schützenkompanie
Kompaniechef: André Kleinoth
Spieß: Christian König
Jungschützen
Kompaniechef Max Möller
Spieß: Jens Brandes
Spielmannszug
Kompaniechef: Ann-Kathrin Behrhorst
Spieß: Vanessa Rüter
von links: Major Michael Coors, Jens Brandes, Max Möller, Vanessa Rüter, André Kleinoth, Ann-Kathrin Behrhorst, seine Majestät Horst Fahrmeyer
Für ihre langjährige Treue zur Gilde wurde folgende Schützen- und Schützinnen ausgezeichnet:
25 Jahre
Angelika Starke, Ingrid Lubahn, André Kleinoth, Frank Schmidt
40 Jahre
Monika Matwes, Dr. Diethard John, Günther Jansch, Hans-Eckhard Meyer, Ulrich Schramm
50 Jahre
Hardy Serafin
60 Jahre
Hermann Kolkhorst
von links: Major Michael Coors, Dr. Diethard John, seine Majestät Horst Fahrmeyer, Günther Jansch und André Kleinoth.
05.09.2021
Unser Schießoffizier Torsten Wiefhoff hat das Bedingungsschießen terminiert.
Es gilt folgender Ablauf:
1. Bitte bei Torsten vorher anmelden unter 0170-6230175
Es dürfen maximal 7 Personen im Keller sein. (3 im Schießstand & 4 im Vorraum)
2. Es gilt die 3G Regelung
4. eine OP-Maske (oder FFP2-Maske) muss getragen werden, bis zum Sitzplatz im Vorraum
5. Jeder Teilnehmer wird in eine Liste eingetragen (zur Nachverfolgung)
6. Es werden nur die Bedingungen geschossen
Hier die Termine:
Freitag 01.10. 19 bis 22 Uhr
Sonntag 10.10 9 bis 12 Uhr
Freitag 15.10 19 bis 22 Uhr
Freitag 22.10 19 bis 22 Uhr
01.09.2021
Wir haben aus der vergangen Zeit viel gelernt und unsere Satzung auf den aktuellen Stand der Zeit gebracht.
Warum? Zum einen wird die Satzung wegen der Gemeinnützigkeit geändert und zum anderen, damit wir in Zukunft
auch zeitgemäße Kommunikation (z.B. Videokonferenzen, Übertragung der JHV per Livestream und anderes)
nutzen können, wird dieses auch in unseren Satzung ausdrücklich mit aufgenommen.
Hier die Änderungen im Detail: Satzungsänderungen
Hier die neue Satzung: neue Satzung
Hier die Einladung: Einladung Jahreshauptversammlung 2021
Sollten zur Satzungsänderung Fragen sein, dann sprecht bitte mit eurer Kompanieführung.
Es gilt die 3G-Regelung (genesen, getestet oder geimpft) für unsere JHV!
Auf unsere Versammlung gelten die "3G" - Covid19-Regelungen.
Bitte bringt entsprechende Nachweise mit zur Versammlung.
Wir sind dazu verpflichtet, eine Liste mit den Teilnehmern der Versammlung zu erstellen.
06.07.2021
Am 30.Juni ist unser Schützenbruder Werner Schierbaum verstorben.
Werner war 54 Jahre Mitglied unserer Gilde.
Insgesamt war er 31 Jahre im Vorstand und davon 24 Jahre Festausschußvorsitzender (1975-1999).
Bis zuletzt hat er sich für die Alte Garde engagiert. Werner war Jungmajestät 1968/69 und Majestät unserer Gilde 1996/97.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Zur Beerdigung am 12.07. treffen wir uns um 12:30 Uhr auf dem Parkplatz hinter Westerfeld (Kaiserparkplatz)
in Trauerkleidung mit grüner Schützenmütze.
11.05.2021
Zufrieden schaute unser Major auf das Ergebnis der Foto-Aktion vom Wochenende, als er gestern Abend die Bilder vom Adlerstand abgenommen hat.
"Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und auch mit den Bildern und Nachrichten aus unserer WhatsApp Gruppe vom Wochenende
haben sich viele Schützen über alle Kompanien hinweg an unsere Schützenfest erinnert." resümierte Michael.
Hoffen wir alle, im kommenden Jahr wieder gemeinsam unser Schützenfest feiern zu können!
02.05.2021
Am kommenden Wochenende hätten wir gerne gemeinsam unser Schützenfest gefeiert.
Aus diesem Grunde wollen wir uns an die schönen und aufregenden Schützenfeste der Vergangenheit erinnern und
wünschen uns viele Fotos von euch an unserem Adlerstand am Haus Bohne.
Ihr entscheidet, ob es ein Bild vom Schützenfest, traditionell in Uniform oder dem Spiegeleieressen nach der Party ist!
Schaut in eure Fotosammlungen, druckt sie aus und steckt sie am Wochenende auf unsere Fotowand (Heftzwecke oder Tesafilm nicht vergessen!)
Alle können mitmachen, ob Gildeschützen, Schützen anderer Vereine, Stammgäste oder Besucher unseres Festes.
Wir hatten im September des Jahres 2019 mit der Ausrichtung des Kreiskönigsschießen großes Glück und
wer hätte gedacht, dass wir auf das nächste große Kreiskönigschießen noch lange warten müssen.
Also, schaut in eure Alben und ab damit an die Foto-Wand!
Gerne könnt ihr eure Bilder auch an uns per Mail senden!
14.03.2021
Die zur Zeit gültigen Einschränkungen wegen der COVID19-Pandemie lassen eine Jahreshauptversammlung im März nicht mehr zu.
Der Vorstand verschiebt daher die Jahreshauptversammlung in den Sommer.
Wir müssen die weitere Entwicklung beobachten und uns nach den gesetzlichen Vorgaben richten,
damit unsere Versamlung unter diesen besonderen Bedingungen im Laufe des Jahres auch stattfinden kann und
wir allen Mitgliedern eine sichere Teilnahme ermöglichen können.
Wir werden die Einladungen frühzeitig verteilen, damit alle Mitglieder den Termin berücksichtigen können.
Wir wünsche Euch weiter alles Gute und bleibt uns in diesen schwierigen Zeiten treu!
15.12.2020
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir haben alle ein schwieriges Jahr hinter uns gebracht und insbesondere so gesellige Vereine,
wie wir vom Schützenwesen, waren stark getroffen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung zur Covid-19 Pandemie in Deutschland und
in unserer Heimatstadt im Besonderen, haben wir uns entschlossen,
die Jahreshauptversammlung am 16. Januar 2021 im Westfalenhof zu verschieben.
Wir planen derzeit mit dem neuen Datum 20. März 2021 im Westfalenhof.
Wenn Ihr Anträge für die Jahreshauptversammlung stellen möchtet, dann sendet diese
bitte bis zum 05. Februar 2021 an unseren Major Michael Coors.
Natürlich warten wir hier die weitere Entwicklung ab, ob diese Versammlung dann auch stattfinden kann.
Ihr erhaltet rechtzeitig eine neue Einladung mit allen wichtigen Informationen.
In diesem Zusammenhang wurde auch unsere Satzung überarbeitet, damit wir in Zukunft auf solche Ereignisse besser vorbereitet sind.
Mit den jetzt beginnenden Impfungen steigt natürlich die Hoffnung, auch wieder unser Vereinsleben hochzufahren.
Dennoch haben wir uns dazu entschieden, das für Anfang Mai geplante Schützenfest im kommenden Jahr abzusagen.
Wir wollen zum Wohle unsere Gilde und unserer Mitglieder kein Risiko eingehen, sei es gesundheitlich, als auch wirtschaftlich.
Es wird wohl noch bis weit in das kommende Jahr abzuwarten sein, wie Feierlichkeiten in der bisherigen Form akzeptiert werden und
vor allem von der Mehrheit der Bevölkerung angenommen werden.
Nur mit einem gut besuchten Fest kann es wirtschaftlich erfolgreich sein.
Gerne nehmen wir eure Ideen und Vorschläge entgegen, wie wir im kommenden Jahr gegebenenfalls
ein kleines Fest im vereinsinternen Rahmen gemeinsam feiern können.
Wir hoffen darauf, im kommenden Jahr 'mehr anbieten' zu können.
Wir wünschen euch alles Gute für das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel.
Frohe Weihnachten & alles Gute!
Der Vorstand
04. April 2020
"Keiner kann zur Zeit die weitere Entwicklung der Covid-19 Infektion voraussagen und
für uns Schützen steht die Gesundheit unsere Mitglieder und Gäste natürlich an erster Stelle.
Wir haben daher im Vorstand beschlossen, unser geplantes Fest abzusagen", teilt Major Michael Coors mit.
Wie der weitere Ablauf unseres Schützenjahres aussieht,
hängt natürlich von den behördlichen Auflagen ab und
wir halten euch über die üblichen Informationswege auf dem laufenden.
Jeder ist für sich selbst und seine Kameraden mit verantwortlich und
darauf nehmen wir im Schützenjahr 2020 Rücksicht.
In diesem Sinne, helft wo ihr könnt und bleibt Gesund!
euer Vorstand
13.01.2020
Am vergangen Samstag blickten wir auf unser erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück.
Major Michael Coors begrüßte seine Majestät Horst Fahrmeyer und das Jungkönigspaar Thomas und Justine Siemering.
Er lies das Jahr Revue passieren. Nach dem erfolgreichen Umzug des Adlerstandes zum Haus Bohne, konnte das Jubiläumsfest im Mai im Haus Bohne gefeiert werden.
Coors freute sich über die sehr gute Beteiligung der eingeladenen Vereine und die gute Stimmung während der Festtage.
Sehr zufrieden zeigte sich Coors auch mit dem Kreiskönigschießen im September und der Zusammenarbeit mit dem Schützenverein Espelkamp-Alt.
Major Corrs dankte allen Spendern und Unterstützern der Gilde, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben.
Klaus-Dieter Döpke berichtet über die Finanzen, welche von Herbert Neumann und Martin Hesse geprüft wurden.
Als neuer stellvertretener Kassenprüfer wurde Petra Coors gewählt. Somit prüfen im kommenden Jahr Hermann Wiefhoff,
Martin Hesse und Petra Coors, da Herbert Neumann Turnus gemäß ausscheidet.
Ann-Kathrin Koch berichtet für den Spielmannszug, Max Möller für die Jungschützen,
Walter Tegeler für die Alte Garde und Torsten Wiefhoff für den Schießsport.
Torsten Wiefhoff nahm anschließend die Ehrungen für die Vereinsmeister im Jahre 2019 vor:
Luftgewehr Herren: Fabian Coors
Luftgewehr Damen: Ann-Kathrin Koch
Luftpistole Herren: Timo Spreen
Luftpistole Senioren: seine Majestät Horst Fahrmeyer
Luftgewehr Auflage Schützenklasse: Sandra König
Luftgewehr Auflage Senioren: Angelika Starke
Luftgewehr sitzend Senioren: Wilhelm Spreen
Unsere Vereinsmeister
Von links: Angelika Starke, Petra Coors, Ann-Kathrin Koch, Timo Spreen, Sandra König, seine Majestät Horst Fahrmeyer, Wilhelm Spreen, Jürgen Tobias (2. Platz Senioren LG-sitzend) und Major Michael Coors
Major Michael Coors freute sich langjährige Mitglieder auszeichnen zu können:
25 Jahre Mitgliedschaft:
Rainer Benk, Jan Geertmann, Jens Johnson und Sabine Vollriede
40 Jahre
Stephan Rehling und Wilhelm Spreen
50 Jahre
Horst Fahrmeyer, Horst Freese, Friedrich Wilhelm Hohn, Klaus-Peter Kunz,
Werner Sander, Wilhelm Schröder, Walter Tegeler und Reinhard Warner
60 Jahre
Hans Winkelmann & Ludwig Husmann
von links: Klaus-Peter Kunz, Major Michael Coors, Walter Tegeler, Wilhelm Spreen, Friedrich-Wilhelm Hohn,
seine Majestät Horst Fahrmeyer, Jens Johnson, Rainer Benk und Reinhard Warner
19.12.2019
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 11. Januar 2020, um 19:30 Uhr im Wesfalenhof statt.
Hier eure Einladung!
20.05.2019
Es waren drei hervorragende Schützenfesttage, die wir vom 17.-19. Mai am Haus Bohne feiern konnten.
Die eingeladenen Schützenvereine aus dem Stadtgebiet Rahden, sowie der SV Haldem und die Schützengesellschaft Löhne-Obernbeck
haben sich stark am Jubiläum unsere Gilde beteiligt und zu einem gelungenen Fest beigetragen.
Wir danken allen Gästen für euren Besuch zu unserem Jubiläum!
Unser Major Michael Coors war äußerst zufrieden, mit dem Verlauf der Jubiläumsveranstaltung und
dankte ausdrücklich dem Festausschußvorsitzenden Andre Koch für die mit seinem Team geleistete Arbeit.
Am Sonntag haben wir dann den Nachfolger von Dirk Bestert und Pia Klostermeyer ermittelt.
Mit dem 197. Schuss sicherte sich Horst den Titel des Jubiläumskönigs. Es war recht kurios: als er bereits den Schuss gesetzt hatte,
verließ er den Schießstand, als plötzlich der Adler zu Boden fiel, konnte er sein Glück kaum fassen.
Bereits im Jahre 1977 war Horst König unserer Gilde. Sturmschützen waren neben Horst, Yvonne Beischer (Vizekönigin) und Torsten Wiefhoff.
Deutlich härter war der Kampf um den Jungschützen-Adler. Erst mit dem 414. Schuss zerlegte Thomas Siemering den Adler.
Sturmschützen sind Katharina Fahrmeier (Vize-Jungkönigin), Max Möller und Marvin Koch.
Major Michael Coors hat den "Orden des Majors" am Sonntagmorgen, vor dem
Königschießen, an Horst Fahrmeyer verliehen, da er Michael Coors, damals
noch als verantwortlicher des Königschießens, immer zur Seite gestanden
ist und ihn Unterstützt hat, damit die Adler montiert sind und das
Königschießen 'glatt über die Bühne geht'.
Da hat Michael Coors auch nicht mit gerechnet, dass Horst Fahrmeyer
später neue Majestät der Gilde sein wird!
Weiter verlieh Major Coors den "Gilde Orden" an:
Hans Holzmeier, Werner Schierbaum und Martin Koch
Alle haben eine starke Verbundenheit zur Gilde und viel Vorstandsarbeit geleistet.
Wir wünschen Horst und Thomas ein schönes Schützenjahr!
13.05.2019
Ulrike Spitz ist Tageskönigin
Glücklich blickte Major Michael Coors gestern auf die gelungene Premiere am neuen Schießstand am Haus Bohne zurück.
Auch für ihn persönlich war es die erste große Veranstaltung. Er hatte im Januar den Posten des 1. Vorsitzenden von Ulrich Beerhorst übernommen.
Bei sonnigem Wetter und sportlichen Temperaturen haben wir unseren Tageskönig ermittelt.
Mit dem 216. Schuß konnte Ulrike Spitz den Adler erlegen und löst damit Jens Johnson als Tageskönig ab.
Das Schießen wurde von Torsten Wiefhoff und Michael Coors geleitet.
Die Gilde freute sich über 10 Teams beim 14. Straßenschießen unter der Leitung von Stephan Rehling.
Das Team vom Thiegarten, mit Sven Janssen, Michael Kaufmann, Ulrike und Hartmut Spitz,
so wie Birgit Rödenbeck und Stefan Steinke konnten schließlich den Sieg feiern.
Auf dem zweiten Platz kam das Team der Gartenstraße und
den dritten Platz sicherte sich das Team "Brullfeld".
Es hat uns super viel Spaß mit Euch gemacht! :-)